Seminare zu allen wichtigen Themen für Betriebsräte und Personalräte. Kleine Gruppen: Durchschnittlich nur 8 Teilnehmer pro Semina 1930-1939, 1940-1949, 1950-1959, 1960-1969, 1970-1979, 1980-1989, 1990-199 Fallstudie als Methode für deine Abschlussarbeit. Veröffentlicht am 30. Januar 2019 von Franziska Pfeiffer. Datum aktualisiert: 4. März 2020. Eine Fallstudie, auch unter Case Study bekannt, ist eine qualitative Forschungsmethode, die du für deine Bachelorarbeit bzw. Masterarbeit verwenden kannst.. Bei der Fallstudie beleuchtest du einen Fall aus verschiedenen Blickwinkeln Fallstudie Die Fall- bzw. Einzelfallstudie findet in der qualitativen Forschung ihren Platz als Untersuchungsplan ( auch als design oder Forschungsansatz ( Lamneck, 2005, S.4) bezeichnet ), der Ziel, Ablauf, Rahmenbedingungen und Regeln für die Untersuchung beinhaltet, aber die verwendeten Untersuchungsverfahren, also die Methoden der Datenerhebung und Auswertung nicht von vorneherein.
Fallstudie (engl.case study) beschreibt hauptsächlich entweder eine Unterrichtsmethode oder eine Forschungsmethode.. Als Unterrichtsmethode wird bei einer Fallstudie dem oder den Lernenden ein Fall vorgelegt, der eine problematische Situation (meist fiktiv oder historisch) schildert. Aufgabe ist es dann, eine Lösung zu erarbeiten. Als Forschungsmethode meint Fallstudie eine empirische. Forschungsdesign Qualitative Forschung Forschungsdesign(qualitativ')allgemein UweFlick(Handbuch-Artikel,sieheLit.amEnde)unterscheidet (sichernichtvollständig) EinzelfallodermehrereFälle Fallstudien Vergleichsstudien Zeitdimension retrospektiveStudien Momentaufnahmen (,echte')Längsschnittstudien 5/3 Das Forschungsdesign (auch Untersuchungsdesign, Untersuchungsplan, Versuchsplan oder Versuchsanordnung) ist auf Arbeitsgebieten, die es mit Versuchspersonen oder anderen lebenden Subjekten zu tun haben, die Grundlage jeder wissenschaftlichen Untersuchung. Es ist daher vor allem wichtig in Sozialwissenschaften, Psychologie, Biologie und Medizin.Es beschreibt, wie die empirische Fragestellung.
Welche Arten von Fallstudien gibt es, was sollen und können Fallstudien leisten und wie wählt man Fälle aus? Die Lehrver-anstaltung ist so konzipiert, dass die Theorien und Methoden nicht nur abstrakt dargestellt werden, sondern der Kurs soll auch die praktischen Fertigkeiten schulen, indem Erlerntes an konkreten Beispielen aus dem Bereich der europäischen und internationalen Politik. Ein Forschungsdesign muss die fünf wissenschaftlichen Gütekriterien beachten und entsprechend folgende Zutaten enthalten (vgl. Schwarzer 2001): eine klare Fragestellung, Angaben zur Relevanz der Themenstellung, zum Forschungsstand sowie zum theoretischen Rahmen und zur methodischen Vorgehensweise. Die Einleitung des Forschungsdesign sollte in die Thematik einführen, die konkrete Frage. In dem vorliegenden Kapitel wird das Forschungsdesign der empirischen Untersuchung vorgestellt. Nach Yin (2003, 18) ist das Forschungsdesign einer empirischen Untersuchung die Logik, nach der die zu erhebenden Daten — und weiterführend die Interpretationen und Schlussfolgerungen — mit der übergeordneten Forschungsfrage der Untersuchung verbunden werden
Definition: Quantitative Forschung. Quantitative Forschung ist empirische Forschung, die mit besonderen Datenerhebungsverfahren quantitative Daten erzeugt und statistisch verarbeitet, um dadurch neue Effekte zu entdecken (Exploration), Populationen zu beschreiben und Hypothesen zu prüfen (Explanation) (Bortz; Döring 2006: 738).Die statistische Analyse von standardisierten, aber auch. Eine Forschungsstudie kann entweder im Feld direkt in der natürlichen Lebensumwelt von Kunden oder Mitarbeitern stattfinden, sogenannte Feldforschung bzw. Feldstudie, oder im Labor durchgeführt werden, Laborstudie bzw. Laboruntersuchung.Beides hat seine Vorteile und Nachteile.Daher hängt die Wahl des Ortes der Untersuchung ganz von der Fragestellung und dem Kontext ab. Beispielsweise ist. Fallstudien 3.2.2. Vergleichsstudie 3.2.3. Retrospektive Studien 3.2.4. Momentaufnahmen 3.2.5. Längsschnittstudien. 4. Anhaltspunkte für die Auswahl von Forschungsdesigns. 5. Schluss. Literatur. 1. Vorbemerkungen. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Basisdesigns qualitativer Sozialforschung. Dabei stützt sich die inhaltliche und strukturelle Form der Arbeit auf die Literatur. ein Forschungsdesign aus (z.B. eine Fallstudie oder ein Experiment) und legt die Erhebungsmethoden fest (z.B. Befragung oder Interview). Zudem muss er sich überlegen, wie er die gesammelten Daten aufbereiten (z.B. Kodierung, Transkription) und auswerten (interpretativ oder statistisch) will. Je nachdem, ob sich der Forscher für einen eher quantitativen oder qualitativen Zugang ent-scheidet. Forschungsdesign • Labor- und Feldexperimente: Nur das Experiment erlaubt Kausalbeziehungen festzustellen • Um eine Kausalbeziehung festzustellen, muß der Forscher die unabhängige Variable manipulieren, etwa indem er die Variable in die untersuchte Situation einführt und beobachtet, ob eine bestimmte Wirkung auftritt. Gleichzeitig muß durch Kontrolle der übrigen in der Situation.
Das Forschungsdesign ist aus dem Grund wichtig als dass es die Planung der Forschungsschritte darstellt und den Weg zum Forschungsergebnis aufzeigt. Die ersten Begriffe die einem im Zusammenhang mit dem Forschungsdesign entgegenkommen sind Grundmodelle und Bestandteile. Zur Erklärung muss gesagt werden, dass dem Forscher zwei Optionen zur Verfügung stehen. Zum Einen sind schon f Zusammenfassung. Das Forschungsdesign beschreibt die Art und Weise, in der ein Forscher sein Untersuchungsziel durch die Anwendung geeigneter Forschungsmethoden zu erreichen versucht. 617 Insbesondere die Betriebswirtschaftslehre zeichnet sich durch eine Vielzahl verschiedener Forschungsmethoden aus, wobei häufig verschiedene Methoden in einem Forschungsvorhaben zum Einsatz kommen Strukturierung einer Fallstudie und dem Forschungsdesign mitzudenken und sie als letzten . 18. Theorien und Grenz en der Generalis ierung. Schritt immer im Kopf zu haben. In dieser Hinsicht. Forschungsdesign (erster Entwurf, Vers. 0.001!) (nur zur Orientierung im Rahmen des Projektbandes 2015/1026 bei mir) Ein Forschungsdesign ist die Zusammenstellung aller Planungen, die für die Durchführung eines Forschungsvorhabens erforderlich sind. Ein Forschungsdesign baut immer auf der Zusammenstellung des Forschungsstandes zu einem Interessenschwerpunkt oder einer Fragestellung auf. Es.
Fallstudien als Forschungsdesign der Betriebswirtschaftslehre: Anleitung zur Erarbeitung von Fallstudien | Institut für Organisation und Personal, Zaugg, Robert J | ISBN: 9783906471624 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon Forschungsdesign. Das Forschungsdesign sieht eine Kombination von mehreren Erhebungsverfahren vor. Um breite und gleichzeitige tiefe Erkenntnisse über Möglichkeiten des Leitungshandelns in inklusiven Bildungsreformen zu erhalten, ist eine Kombination von qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden vorgesehen. In einem ersten Schritt wird eine quantitativ ausgerichtete, schriftliche. nisse werden durch die Fallstudien veranschaulicht, was nicht zuletzt auch zu ihrer besse-ren Interpretierbarkeit beiträgt. Ein schönes Beispiel für diese Strategie liefert die letzte Shell-Jugendstudie. 4. Bei größeren qualitativen Untersuchungen werden ergänzend quantitative Erhebungen durchgeführt, um die Häufigkeitsverteilung der qualitativ im Detail untersuchten Phäno- mene. Forschungsdesign Entsprechend den Vorgaben der Guidance for Developers of Health Research Reporting Guidelines ( 15 ) entwickelte das Steering Committee der CARE-Gruppe ein dreiphasiges. In der Forschung unterscheidet man 2 grundsätzliche Arten: Deduktive Forschung und induktive Forschung. Sie stellen die zwei Pole der empirischen Forschung dar - unterscheiden sich jedoch ganz klar voneinander
Einzelfallstudie forschungsdesign Einzelfallstudie . Die Einzelfallstudie ist in der Regel nicht an eine spezielle Erhebungstechnik gebundene und läuft meist über einen längeren Beobachtungszeitraum. Die Schwäche des Verfahrens liegt in der meist.. Einzelfallstudie — Einzelfallstudie, Fallstudie. * * Einzelfallstudie — Von Fallstudie wird in zweierlei Zusammenhängen gesprochen. Forschungsdesign 2. ausreichende Anzahl von Fällen −ein Fall ist besser als keiner, zwei Fälle sind besser als einer −Fülle stärkt Eingrenzung, Repräsentativität, Abweichungen −hinreichende vs. notwendige Faktoren −probabilistische kausale Beziehungen: je uneinheitlicher, desto größer der Bedarf an zusätzlichen Fällen! −Problem: wenn N=1 ist (Bsp.: EU) 3. Kriterien Forschu Was sind quantitative Methoden? Der quantitative Forschungsprozess folgt idealerweise einem vorab festgelegten Muster. Bei dieser Methode müssen zu Beginn des Forschungsprozesses bereits Theorien und Modelle über den Gegenstand der Forschung vorliegen Fallstudien ist eine einfache Erklärung. 2. beizu-fügen, dass die Arbeit selbstständig und ohne fremde Hilfe erstellt wurde. Insbesondere für die Erstellung der Literatur-, Abbildungs- und Tabellen-verzeichnisse empfiehlt sich die Nutzung der entsprechenden Funktionen in MS Word zur automatischen Erstellung der Verzeichnisse. 2. Die Erklärung sollte der Vorlage in Anlage 1 entsprechen. 5. Die Fallstudie wird als Forschungsansatz oft kritisch besprochen. Viele sehen in ihr eine schwache Variante der sozialwissenschaftlichen Forschungsansätze. Fallstudien wird wegen ihres oft qualitativen Charakters nachgesagt, sie hätten eine geringere Objektivität, Quantifizierbarkeit, repräsentative Aussagekraft oder Robustheit als andere Ansätze, wie z.B. das Experiment, rein.
Zudem gibt es eine Vielzahl von Anwendungsgebieten und sozialwissenschaftlichen Disziplinen, die mit Fallstudien arbeiten, z.B. im Bereich der Evaluations-, Stadt-, Biographie- oder auch Organisationsforschung. This is a preview of subscription content, log in to check access. Preview . Unable to display preview. Download preview PDF. Unable to display preview. Download preview PDF. Literatur. Forschungsdesign für wissenschaftliche Haus- und Masterarbeiten Inhalt 1. Themenfindung und Fragestellung 2. Konzeptspezifikation 3. Theorien, Variablen, Operationalisierung 4. Fallstudien und Fallvergleich 5. Kontrolle alternativer Erklärungen 6. Schlussfolgerungen
Forschungsparadigmen liefern einen wissenschaftstheoretisch fundierten Rahmen, Forschungsdesigns definieren den adäquaten Methodeneinsatz zur Beantwortung spezifischer Fragestellungen. Obwohl Forschungsmethoden und Datenauswertungsverfahren auch als eher technische Werkzeuge zur empirischen Datenanalyse fungieren können, ergibt sich ihr hoher Stellenwert in der Psychologie daraus, dass. Forschungsdesign in der Politikwissenschaft: Probleme - Strategien - Anwendungen. Herausgeber Gschwend, Thomas; Schimmelfennig, Frank. Sprache Dokument Deutsch. Publikationsjahr 2007. Verlag Campus Verl. Erscheinungsort Frankfurt am Main. Schriftenreihe Mannheimer Jahrbuch für Europäische Sozialforschung, 11. ISBN 978-3-593-38435-1. Lizen
Forschungsdesign Die Art und Weise, wie eine empirische Untersuchung angelegt sein muß, um die Untersuchungsfragen beantworten zu können, bezeichnet man als Forschungsdesign (engl.: research design). Hierbei ist eine Fülle von Fragen zu beantworten, die ausführlich in der Literatur zu den Methoden empirischer Sozialforschung besprochen wird Deswegen kommt hier ein kurzer Überblick über mein gewähltes Forschungsdesign: das Experteninterview. Keine Angst, das wird keine Hausarbeit, sondern nur ein kurzer Abriss der wichtigsten Punkte für meine Fallstudie. Zudem haben wir das Thema bereits im dritten Fachsemester behandelt, jedoch ist es bestimmt schon wieder in den hinteren Teil. Quantitative Forschung. Lesezeit: 6 Minuten Quantitative Forschung ist eine geläufige Methode, wenn es um das Erheben von Daten im praktischen Forschungskontext geht Dieses Forschungsdesign erlaubt einen Doppelvergleich - einen Geschlechtervergleich und einen Kontextvergleich, d.h. gibt erstens die Möglichkeit, die Situation von Männern und Frauen in gegengeschlechtlichen Berufen zu vergleichen, und zweitens zu untersuchen, inwieweit die Geschlechterdifferenz kontextabhängig ist, d.h. sich je nach.
Im ethnografischen Forschungsdesign stellt die Fähigkeit der Forschenden zur Empathie ein zentrales Moment des Verstehens dar. Im sozialwissenschaftlichen Kontext bedeutet Empathie allerdings nicht in erster Linie ein Einfühlen, sondern viel mehr ein Eindenken in die Anderen und ihre sozialen Bedingungen und Lebensverhältnisse (vgl. Bourdieu 1997; Kannonier-Finster/Ziegler 2005). Als.
Forschungsdesign. Fallstudien. Veranstaltungen. Dokumentation. Veröffentlichungen. Impressum. Datenschutz. Abstract. Forschungsdesign. In der Studie wird ein Methodenmix aus explorativen, qualitativen und quantitativen Methoden eingesetzt. In einer Explorationsphase werden Ansatzpunkte für die Integration gleichstellungsorientierter Parameter in die Steuerungssysteme von Hochschulen. Geschäftsmodellinnovation - Theorie und Praxis der erfolgreichen Realisierung von strategischen Innovationen in Großunternehmen DISSERTATIO Die Ergebnisse der Fallstudien im Bereich Messbarkeit und Qualität zeigen insbesondere, dass die oft kritisierte und mit der nicht-finanziellen Natur von ESG-Indikatoren begründete Sub- jektivität nicht zwingend ist. So beläuft sich beispielsweise der Anteil quantitativer Variablen bei CDP auf rund 25%, bei RobecoSAM gar auf 40%. Die Analyse der verwendeten Messtech-niken hat ausserdem. Das Seminar stellt unterschiedliche Zielsetzungen politikwissenschaftlicher Methoden vor, zeigt Wege der Operationalisierung von Erklärungsfaktoren auf und erörtert Fragen der Auswahl von (vergleichenden) Fallstudien. Ziel des Seminars ist es, Studierende zur selbstständigen En twicklung eines Forschungsdesigns anzuleiten. Daher steht eine.
Fallstudie in einem Traditionsunternehmen Thomas Russenberger Vertiefungsrichtung Arbeits- und Organisationspsychologie Fachliche Beratung: Dr. phil. Michael Zirkler Lenzburg, Mai 2012 . Diese Arbeit wurde im Rahmen des konsekutiven Masterstudienganges in Angewandter Psy-chologie an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW verfasst. Eine Publikation bedarf der vorgängigen. Fallstudie: Die Fallstudienmethode wird verwendet, um mehr Informationen durch eine sorgfältige Analyse bestehender Fälle zu erhalten. Sie wird sehr oft für die Unternehmensforschung oder zur Sammlung empirischer Erkenntnisse zu Untersuchungszwecken verwendet. Es ist eine Methode, um ein Problem in seinem realen Lebenskontext durch bestehende Fälle zu untersuchen. Der Forscher muss.
5 Forschungsdesign und Methodik. 5.1 Auswahl der Fallstudien und Gesprächspartner. Als Fallbeispiele wurden zwei von der Bundeswehrreform 2011 betroffene Gemeinden ausgewählt. Wie bereits in der Einleitung erwähnt, wurde ein Vergleich zweier Standorte durchgeführt, da so verschiedene Sichtweisen, Strategien und Zusammenhänge analysiert werden können. Dabei steht aber weniger die. Forschungsdesign in der Politikwissenschaft: Ein Dialog zwischen Theorie und Daten Thomas Gschwend 11nd Frank S chimme!fennig Ob sie als »Quantis« ihre Statistikprogramme auf Tausende von Daten punkten loslassen oder als »Qualis« einzelne Ereignisse im Detail erzählen - alle Politikwissenschaftlerinnen1 sind mit prinzipiell den gleichen Heraus forderungen bei der Konzipierung ihrer.
Forschungsdesign: Das Forschungsdesign konzentriert sich darauf, welche Art von Studie geplant ist und welche Ergebnisse von der Forschung erwartet werden. Base . Forschungsmethoden: Forschungsmethoden hängen vom Forschungsdesign ab. Forschungsdesign: Das Forschungsdesign basiert auf der Forschungsfrage oder dem Forschungsproblem. Referenz Z. B. kann eine Fallstudie über eine Person mit Depressionen angehenden Therapeuten weiterhelfen. Erforschende Fallstudien sind hauptsächlich dafür gedacht, eine Richtlinie für ein großräumiges Zukunftsprojekt zu geben. In diesem Fall geht es darum, eine Forschungsfrage und mögliche Forschungsdesign zu definieren. Eine Fallstudie von. logischen Herangehensweise (4). Hier wird allgemein auf Fallstudien als For-schungsmethode eingegangen und die eigene empirische Vorgehensweise erklärt. Der fünfte Teil ist der Analyse der Fallstudie (5) gewidmet, bei der das Fallunter-nehmen vorgestellt und hinsichtlich der drei Ebenen Personal, Programme und Orga
Forschungsstipendiaten mindestens zwei Monate vor ihrer Abreise ein Forschungsdesign, einen Budgetplan, das ausgefüllte Formular für Forschungsstipendiaten der Rotary Foundation sowie ein Schreiben des Unterausschuss-Vorsitzenden für Stipendien ihres Distrikts beilegen, aus dem die Befürwortung des Stipendiaten, des Forschungsdesigns und des Budgetplans hervorgeht Forschungsdesign in der Vergleichenden Politikwissenschaft - Die Macht der Verfassungsgerichtsbarkeiten auf die Politik - Susanne Lossi - Forschungsarbeit - Politik - Internationale Politik - Region: USA - Publizieren Sie Ihre Hausarbeiten, Referate, Essays, Bachelorarbeit oder Masterarbei
Forschungsdesign (erster Entwurf, Vers. 0.001!) (nur zur Orientierung im Rahmen des Projektbandes 2015/1026 bei mir) Ein Forschungsdesign ist die Zusammenstellung aller Planungen, die für die Durchführung eines Forschungsvorhabens erforderlich sind. Ein Forschungsdesign baut immer auf der Zusammenstellung des Forschungsstandes zu einem Interessenschwerpunkt oder einer Fragestellung auf. Es.. Forschungslogik und Forschungsdesign in der Vergleichenden Politikwissenschaft 1 Seminar: Forschungslogik und Forschungsdesign in der Vergleichenden Politikwissenschaft . Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sommersemester 2012 . Dienstag 16.00-18.00 Uhr (FLAT 1) und Donnerstag 8.00-10.00 Uhr (AfE 502) Leitung: Dr. Annika Hennl (hennl@soz.uni-frankfurt.de) Modulkürzel: GM2, PW-BA-F2, SOZ-BA. Forschungsdesign und erste Ergebnisse einer qualitativen Fallstudie im Kontext eines Schulversuchs - In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 19 (2013) 35, S. 23-42 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-17160
Das Forschungsdesign legt das Fundament jeder gründlichen und gehaltvollen Sozialwissenschaft. Es definiert einerseits gegenstandsangemessene Argumentationsstrategien und erlaubt es andererseits gültige sowie nachvollziehbare Schlussfolgerungen aus der empirischen Arbeit zu ziehen. Ein Forschungsdesign leistet dies, indem es . definiert, wie empirische Forschung auszuführen ist und welche. Download Citation | Forschungsdesign | Wie bereits zuvor im Rahmen der Hypothesendarstellung ausgeführt, lassen sich die Forschungsfragen in einen inhaltlichen und einen... | Find, read and. Untersuchungsdesign und Forschungsmethoden Untersuchungsdesign und Forschungsmethoden Eines der entscheidenden Forschungsdesiderata zu Schule, fremdenfeindlich motivierter Gewalt und Rechtsextremismus ist das Fehlen differenzierter, methodisch anspruchsvoller qualitativer Studien bzw. die Verbindung von quantitativen und qualitativen Zugängen Fallstudie. Fallstudien stellen komplexe Sachverhalte schnell und einfach dar. Sie stören dabei weder Prozesse noch die natürliche Situation. Sie liefern deswegen eine detaillierte Beschreibung eines komplexen Einzelfalls. Dennoch gilt es folgende Punkte zu limitieren: Begrenzte Generalisierung: Oft gelten Erkenntnisse nur für diese Fallstudie; Extremfälle oder Einzelfälle können nicht. Fallstudien als Forschungsdesign der Betriebswirtschaftslehre : Anleitungen zur Erarbeitung von Fallstudien . Robert J. Zaugg. [Institut für Organisation und Personal der Universität Bern] Year of publication: 2002. Authors: Zaugg, Robert J. Publisher: Bern : IOP: Description of contents: Table of Contents [digitool.hbz-nrw.de] Saved in: Check Google Scholar | More access options. In.
Online-Shopping mit großer Auswahl im Bücher Shop Empirische Forschungsmethoden Skript zur Lehrveranstaltung Dr. Sabine Lang Limburgstraße 14 67098 Bad Dürkheim s.lang@lang-marktforschung.d 1. Zur Einführung Mit dem folgenden Text möchten wir eine kurze Einführung in die Denkweise und Methodik der sogenannten qualitativen Forschung in den Sozialwissenschaften geben
des Forschungsdesigns zu erkennen und Lösungsansätze zu entwickeln. Das Buch entstand aus einem Seminar, das die beiden Herausgeber über mehrere Semester hinweg geleitet haben. Gerade weil es von Wissen- schafderinnen aus dem qualitativen und dem quantitativen »Lager« besucht wurde, waren Missverständnisse und hitzige Debatten unabwendbar. Am Ende führten die Diskussionen jedoch zu. 1 Was sind Fallstudien und welche Erträge sind erwartbar? Fallstudien stellen ein spezifisches Forschungsdesign (Flick 2000, S. 252) dar und beziehen sich auf Fälle. Ein Fall umfasst die Komplexität des Handelns von Personen in ihrem sozialen Kontext. Ein Fall ist eine komplexe soziale Handlungseinheit mit Struktur und Geschichte, i Kostenloses PDF í ½í³˜ Die 30 besten Formulierungen für eine aufsehenerregende Einleitung: http://shribe.de/Gratis-PDF Quantitativ und Qualitativ: Was ist da. Fallstudien als Forschungsmethode und Fallstudie im Kontext von standardisierter quan-titativer Forschung als Hilfsmethode. Fallstudien helfen hier zum Beispiel bei der Explo- ration und bei Ermittlung der Praktikabilität, bei der Hypothesenentwicklung, bei der Operationalisierung oder bei der Plausibilisierung und der Illustration von quantitativen Ergebnissen (Lamnek 2010, S. 276-283). Je. Forschungsdesign: Das Forschungsdesign konzentriert sich darauf, welche Art von Studie geplant ist und welche Ergebnisse von der Forschung erwartet werden. Base. Forschungsmethoden: Forschungsmethoden hängen vom Forschungsdesign ab. Forschungsdesign: Das Forschungsdesign basiert auf der Forschungsfrage oder dem Problem. Referenz: De Vaus, D. A.
Vorlesung Forschungsdesign und Übung, Montag 14-18 Uhr WS2016/17 Raum: HS 1222 Dozentin: Prof. Dr. Diana Panke Die Vorlesung zum Forschungsdesign richtet sich an Studierende der Politikwissenschaft im Masterprogramm. Sie bietet eine ausführliche Einführung in den Aufbau politikwissenschaftlicher Forschungsdesigns (u.a. Fragestellung, X- und Y zentrierte Arbeiten, empirische Rätsel, der. Forschungsdesign für eine mehrjährige Serie von Online -Seminaren . Das Ziel dieser Aktionsforschung war es, ein didaktisches Szenario durch mehrjährige Praxis zu optimieren. Die Beobachtungen wurden im Zeitraum 2008 bis 2014 gemacht, einbezogen wurden circa 400 Personen in acht aufeinanderfolgenden Lehrveranstaltun-gen. Die Teilnehmer/innen an dieser Lernaktivität waren internationale. Forschungsdesign und Fallstudien (Teil I) (15402) Typ: Projektseminar: Dozent/in: Sabine Kropp: Zeit: Mo 14-16. Die Reformfähigkeit föderaler Systeme gilt als eines der zentralen Themen der Föderalismusforschung. In dessen Rahmen werden institutionelle Reformen des Bundesstaates untersucht, aber auch die Frage, wie elastisch und mit welcher Problemlösungsfähigkeit föderale Systeme in. Die explorative Forschung ist eine Form der Markt-, Konsum- und Verhaltensforschung, bei der in der Regel keine standardisierten Forschungsmethoden eingesetzt werden. Der Grund hierfür liegt in der Tatsache, dass es sich bei der explorativen Forschung um eine frühe Forschung handelt
Fallstudie (6) Experimentelles Design (1) Erhebungseinheiten. Schüler (51) Lehrkräfte (42) Eltern (29) Schulleitung (22) Sonstiges (12) mehr... Datentyp. Umfrage- und Aggregatdaten (51) Kompetenz- und Leistungsdaten (47) Qualitatives, nicht oder gering standardisiertes Datenmaterial (16) Forschungsnetzwerke. LERN (41) Schlagwörter. Deutschland (75) Schüler (39) Befragung (33. Das Forschungsdesign kann je nach zeitlicher Dimension der Datenerhebung in vier unterschiedliche Erhebungsdesigns eingeteilt werden: Querschnitt-, Trend-, Panel-, Kohortendesign. Ein Querschnittdesign (cross-sectional design) beruht auf einmaligen Erhebungen von Eigenschaften, welche zu einem bestimmten Zeitpunkt oder während einer kurzen Zeitspanne durchgeführt werden. Querschnittstudien. TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Lehrstuhl für Wald- und Umweltpolitik Waldflurbereinigung in Bayern - eine akteurtheoretische Analyse Anika Gaggermeie die nachfolgende Querschnittsstudie, anhand eines quantitativen Forschungsdesigns, 1 Einleitung _____ 8 schulformübergreifend die prosozialen Einstellungen von Jugendlichen gegenüber Mit-schülern untersuchen, die unter Lebensbedingungen von Armut aufwachsen..
Forschungsdesign und -methoden: A) Erhebungen in Kindertageseinrichtungen Ziel: Aussagen über das Handeln der pädagogischen Fachkräfte erhalten, das Demokratiebil-dungsprozesse bei den Kindern unterstützt. Modellierung eines anzustrebenden Kompetenzprofils der pädagogischen Fachkräfte in Bezug auf Bildung in der Demokratie. Forschungsmethode: Dokumentenanalyse; Gruppendiskussionen mit. Forschungsdesign in der Politikwissenschaft: Eine theorieorientierte Perspektive mit Anwendungsbeispielen Steffen Ganghof. Das essential unterscheidet drei grundlegende Typen sozialwissenschaftlicher Forschungsdesigns: x-zentriert, y-zentriert und kontrastiv. Diese unterscheiden sich durch die Anzahl der betrachteten Theorien und dadurch, ob diese Theorien logisch konkurrierend oder. 5 Inhalt Inhalt Vorwort6 1 Einordnung 8 2 Digitale Medien im Unterricht 9 3 Zentrale Ergebnisse 12 3.1 Wirkungen auf der Ebene des Individuums 1 Das Forschungsseminar bietet die Gelegenheit die theoretischen Debatten zu Protest und alternativen Widerstandspraxen auf eine konkrete Fallstudie zu übertragen und ein konkretes Forschungsdesign zu dieser zu entwickeln. Dabei sollen Forschungsteams gefunden werden, welche jeweils unterschiedliche Dimensionen des Protestes und alternativer Widerstandsformen untersuche 1.2 Qualitative Forschungsdesigns.. 24 1.2.1 Unterschiede zwischen qualitativen und quantitativen Forschungs- designs..... 27 1.2.2 Theorieverständnis und Hypothesenbildung.. 31 1.2.3 Eingrenzung des Forschungsgegenstandes, Auswahl des Untersu-chungssamples..... 33 1.2.4 Methoden der Datenerhebung und Datenanalyse..... 35 1.2.5 Die Fallstudie als Königsweg qualitativer.
Numerik und Wissenschaftliches Rechnen bilden wichtige Grundlagen der angewandten, computergestützten Mathematik. Dabei werden Modelle, Algorithmen und Software entwickelt und analysiert, um Probleme aus den Natur-, Ingenieur- und WirtschaftsÂwissenschaften zu lösen Das Forschungsseminar bietet die Gelegenheit die theoretischen Debatten zu Protest auf eine Fallstudie zu übertragen und ein konkretes Forschungsdesign zu dieser zu entwickeln. Dabei sollen Forschungsteams gefunden werden, welche jeweils unterschiedliche Dimensionen des Protestes untersuchen. Teil des Forschungsseminars ist auch die Beteiligung an der Datenerhebung zu den globalen. 2 Forschungsdesign der Untersuchung 2 2.1 Überblick über das gesamte Forschungsdesign 2 2.2 Forschungsdesign der vorliegenden Untersuchung 3 2.2.1 Die Fallstudie als Forschungsansatz 3 2.2.2 Grenzen des Forschungsansatzes 5 2.2.3 Phasen des Forschungsprozesses 5 3 Fallstudien zu eLearning-Implementierungsstrategien Fallstudien sind ein elementarer Bestandteil in Forschung und Lehre - dieses Buch zeigt, wie sie optimal erstellt und eingesetzt werden. Die praxisnahe Aufbereitung und konkrete Beispiele machen das Buch zum idealen Leitfaden für alle, die mit Fallstudien arbeiten. Nach einer grundsätzlichen, erfahrungsbezogenen Einführung in das Thema werden zwei erprobte Methoden der Fallstudienarbeit. Das Buch setzt sich exemplarisch und kritisch mit aktuellen (sozial-)pädagogischen Debatten über Grenzen, Grenzsetzung und Strafe in der Heimerziehung auseinander. Ihre wesentlichen Argumentations- und (De-)Legitimationsfiguren sowie ihre Engführungen und Blindstellen werden diskutiert. Im Rahmen einer empirischen Fallstudie werden dann zentrale Dimensionen, Parameter und.
Aufbau der multiplen Fallstudie Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an Robert K. Yin (Yin 2009, S. 57) A Theorie B Forschungsdesign C Fallstudien D Vergleich und Fazit Theorie-entwicklung Auswahl Fallstudien Vergleichende Analyse Empfehlungen Entwicklung Erhebungs-methoden Interpretation und Schluss-folgerungen Fallstudie I Fallanalyse Fallstudien als Forschungsdesign der Betriebswirtschaftslehre : Anleitung zur Erarbeitung von Fallstudien . von Robert J. Zaugg. Year of publication: 2006. Authors: Zaugg, Robert J. Publisher: Lahr : Wiss. Hochsch. Subject: Wissenschaftliche Methode | Scientific method | Betriebswirtschaftslehre | Business economics | Theorie | Theory: Description of contents: Table of Contents [gbv.de] Saved.
Forschungsdesign der Studie Reduktion von . Warenverlusten und Warenvernichtung . in der Außer-Haus-Verpflegung - ein Beitrag zur . Steigerung der Ressourceneffizienz (Stand 28.11.2012) Zuwendung im Rahmen des Ziel 2Programms NRW 2007- 2013 Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung- (EFRE Europäischer Fonds für regionale Entwicklung), Förderwettbewerb FH-Extra 3. Riebenbauer, E. (2015): Lehr-Lern-Prozesse im Rechnungswesen - Forschungsdesign und erste Analysen zum Fachwissen von Studierenden der Wirtschaftspädagogik.In: bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online, Ausgabe 28, 1-23 Im anschließenden empirischen Teil werden in einer Fallstudie verschiedene Anstellungsformen sowie Tätigkeitsbereiche der Nonprofit-Organisation Deutsches Rotes Kreuz untersucht. Anhand der ermittelten Ergebnisse kann dabei die Existenz der PSM nachgewiesen werden. Nicht zuletzt werden durch die Wahl eines qualitativen Forschungsdesigns aufschlussreiche Erkenntnisse bezüglich der.
Forschungsdesign und Datenerhebungsmethode Darstellung und Analyse der empirischen Befunde Diskussion der Ergebnisse Beitrag zum Erkenntnisfortschritt verdeutlichen (Contribution) Implikationen der Befunde Limitationen und Ausblick auf weiteren Forschungsbedar OPUS Version 3.2. SWD-Schlagwörter: Wissenschaftliche Methode , Betriebswirtschaftslehre , Theori Herleitung der Hypothesen und Forschungsdesign; 3. Fallstudie Irakkonflikt; 3.4 Erhebung der Abhängigen Variable: deutscher Unilateralismus; 3.5 Hypothesentest H 1; 4. Fallstudie Libyenkonflikt; 5. Fallstudie NATO AWACS-Einsatz in Afghanistan; 6. Konklusion; Anhang; Literaturverzeichnis; Restricted access 2. Herleitung der Hypothesen und Forschungsdesign Chapter Subjects: History and. 3.4 Fallstudien 41 3.4.1 Theoretische Grundlagen 41 3.4.2 Forschungsdesign Fallstudie 42 3.4.3 Ergebnisse Fallstudie 44 3.4.4 Diskussion Fallstudie 53 4 TRIANGULATION DER ERGEBNISSE 58 5 SCHLUSSFOLGERUNGEN 64 ANHANG A: OBJEKTIVE EINORDNUNG DER OBM 66 LITERATURVERZEICHNIS 6
Methoden und Forschungsdesign Fallstudien sind weniger eine eigene Methode als eine Forschungsstrate-gie (Snow/Trom 2002: 151f.), um ein Phänomen und seinen Kontext möglichst dicht zu analysieren. Um alle bedeutsamen Aspekte und Di-mensionen des Falls zu erfassen, ist die Kombination verschiedener me-thodischer Verfahren ratsam, die Methodentriangulation. Die Untersu- chungseinheit einer. Fallstudie A Ponderosa Pine Forest, New Mexico und Arizona, USA (Kap. 3.1) Fallstudie B Mossman & Julatten, Queensland, Australien (Kap. 3.2) Fallstudie C Walnut and Buck Creek Watersheds, Iowa, USA (Kap. 3.3) Ableitung von Schlussfolgerungen und Empfehlungen (Kap. 4) Abb. 1: Forschungsdesign (eigene Darstellung